Allgemeine Geschäftsbedingungen

§1: Allgemeine Bestimmungen

  1. Die in der AGB gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen. Auf eine Mehrfachbezeichnung wird in der Regel zugunsten einer besseren Lesbarkeit verzichtet.
  2. Die Geschäftsbeziehung zwischen dem Veranstalter „SH-Netz eSports BSG e.V.“ – nachfolgend „Veranstalter“ genannt – und dem Kunden gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils gültigen Fassung.
  3. Die AGB treten für Kunden mit gebuchtem Sitzplatz sowie für Tagesbesucher in Kraft.
  4. Alle Angaben und Angebote sind freibleibend; Druckfehler und Irrtümer bleiben vorbehalten.
  5. Der Kunde erkennt die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an, sobald dieser ein Benutzerkonto auf der Homepage https://www.shn-werkparty.de

§2: Benutzerkonto

  1. Der Kunde muss zum Zeitpunkt des Anlegens eines Benutzerkontos mindestens 16 Jahre alt sein.
  2. Das Anlegen eines Benutzerkontos auf der Homepage ist kostenfrei. Jeder Kunde darf nur ein Benutzerkonto anlegen und verpflichtet sich, dieses wahrheitsgemäß und aktuell auszufüllen.
  3. Sollte der Verdacht entstehen, dass die angegebenen Kundendaten nicht der Wahrheit entsprechen, kann der Veranstalter das Benutzerkonto befristet sperren oder vollständig löschen. Zudem kann dem Kunden der Zugriff auf die Homepage untersagt werden.
  4. Der Kunde trägt allein die Verantwortung für alle Handlungen, die unter Verwendung seines Benutzerkontos erfolgen. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung des Benutzerkontos entstehen.
  5. Es dürfen keine Informationen oder Darstellungen veröffentlicht werden, die hasserregend, rassistisch, rechtswidrig oder pornografisch sind oder so aufgefasst werden könnten.
  6. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Benutzerkonten jederzeit zu löschen und den Zugriff dauerhaft zu sperren, sollte ein Missbrauch festgestellt werden.

§3: Forum

  1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Inhalt der von Kunden erstellten Beiträge.
  2. Es ist untersagt, Beiträge zu erstellen, die Werbung für Dritte enthalten, hasserregend, rechtswidrig oder pornografisch sind oder von Dritten so aufgefasst werden könnten.
  3. Der Veranstalter kann Beiträge löschen, verschieben oder schließen und Benutzerkonten entziehen oder löschen.
  4. Kunden sind angehalten, missbräuchliche Beiträge oder Inhalte zu melden.

§4: Voraussetzungen für die Teilnahme

  1. Zur Teilnahme an der Veranstaltung muss der Kunde:
    • ein korrekt angelegtes Benutzerkonto besitzen,

    • einen bezahlten Sitzplatz gebucht haben,

    • und mindestens 18 Jahre alt sein.

  2. Die Sitzplatzreservierung ist erst dann bindend, sobald der Status durch Bezahlung auf „gebucht“ gewechselt wurde. Nach der Reservierung eines Sitzplatzes hat der Kunde
  3. Die Zahlung erfolgt per Überweisung oder PayPal. Bei Rücktritt gelten folgende Entschädigungen:
    • bis 30 Tage vor der Veranstaltung: 20 %
    • vom 29. bis 8. Tag vor der Veranstaltung: 33 %
    • ab dem 7. Tag vor der Veranstaltung: keine Erstattung

  4. Ein Rücktritt ist schriftlich an esports@sh-netz.com

§5: Bestimmungen während der Veranstaltung

  1. Der Kunde muss einen amtlichen Lichtbildausweis mit sich führen und auf Verlangen vorzeigen.
  2. Das Rauchen ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen Außenbereichen erlaubt.
  3. Das Mitführen oder Konsumieren von Substanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) fallen, ist verboten.
  4. Bei übermäßigem Alkoholkonsum kann der Veranstalter den Teilnehmer von der Veranstaltung ausschließen.
  5. Gesetzeswidrige Handlungen wie Software-Piraterie, Hacking oder Verbreitung verbotener Daten führen zum sofortigen Ausschluss.
  6. Der Teilnehmer ist selbst für die Sicherheit seiner Daten verantwortlich.
  7. Lautsprecher oder Partyboxen dürfen nicht betrieben werden.
  8. Das Inventar des Veranstaltungsortes ist pfleglich zu behandeln.
  9. Bei mutwilliger Störung der Veranstaltung kann der Veranstalter den Teilnehmer ohne Rückerstattung ausschließen.
  10. Der Veranstalter und das Sicherheitspersonal üben das Hausrecht aus.
  11. Die Hausordnung des Veranstaltungsortes gilt zusätzlich.
  12. Die Teilnahme an Turnieren erfolgt freiwillig. Der Ablauf und die Preise liegen im Ermessen des Veranstalters. Ein Rechtsanspruch auf Turnierpreise besteht nicht.
  13. Nicht abgeholte Preise verfallen ohne Ersatzanspruch.
  14. Der Kunde darf keine kommerzielle Werbung betreiben oder Werbematerial verteilen.
  15. Alle Flucht- und Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.

§6: Bestimmungen nach der Veranstaltung

  1. Der Kunde ist verpflichtet, alle persönlichen Gegenstände nach der Veranstaltung mitzunehmen und seinen Müll ordnungsgemäß zu entsorgen.
  2. Wird der Platz verschmutzt hinterlassen, kann der Veranstalter eine Reinigungspauschale erheben.
  3. Der Veranstalter haftet nicht für Datenverluste oder Schäden an Geräten, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Veranstalters zurückzuführen sind.

§7: Absage oder Abbruch der Veranstaltung

  1. Wird die Veranstaltung abgesagt, erhält der Kunde den Sitzplatzpreis vollständig erstattet.
  2. Bei einem Abbruch der Veranstaltung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Ersatzleistungen, auch nicht für nutzlose Aufwendungen.

§8: Salvatorische Klausel

  1. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder lückenhaft sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  2. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Regelung tritt die gesetzliche Bestimmung in Kraft.

§9: Datenschutz (DSGVO)

  1. Der Veranstalter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
  2. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Veranstaltung (z. B. Sitzplatzverwaltung, Zahlungsabwicklung, Turnierorganisation) verwendet.
  3. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Durchführung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister).
  4. Mit der Registrierung erklärt sich der Kunde mit der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einverstanden.
  5. Weitere Informationen sind in der Datenschutzerklärung auf der Homepage abrufbar.

§10: Haftung

  1. Der Veranstalter haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
  2. Für einfache Fahrlässigkeit haftet der Veranstalter nur, sofern eine wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde; in diesem Fall ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
  3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Datenverluste oder Diebstahl ist ausgeschlossen.
  4. Der Veranstalter haftet nicht für Ausfälle der Strom- oder Netzwerkversorgung, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

§11: Foto- und Videoaufnahmen

  1. Mit der Teilnahme erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto-, Ton- und Videoaufnahmen gemacht werden, auf denen er erkennbar sein kann.
  2. Diese Aufnahmen dürfen zur Berichterstattung, Dokumentation und Werbung (Website, Social Media, Print, Livestreams etc.) verwendet werden.
  3. Ein Widerspruch gegen diese Nutzung ist vor Veranstaltungsbeginn schriftlich an den Veranstalter zu richten.

§12: Schlussbestimmungen und Gerichtsstand

  1. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  2. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Veranstalters.
  3. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

§13: Mitbringen von Speisen & Getränken

  1. Das Mitbringen eigener alkoholischer Getränke oder Speisen kann vom Veranstalter eingeschränkt oder untersagt werden.
  2. Der Verkauf und Verzehr von Speisen und Getränken erfolgt gemäß den Vorgaben des Veranstalters und des Veranstaltungsortes.

§14: Strom- und Netzwerkstörungen

  1. Kurzzeitige Unterbrechungen der Strom- oder Netzwerkversorgung berechtigen nicht zur Rückforderung des Eintritts- oder Sitzplatzpreises.
  2. Der Veranstalter bemüht sich, Störungen schnellstmöglich zu beheben, kann jedoch keine ununterbrochene Verfügbarkeit gewährleisten.

§15: Jugendschutz

  1. Tagesbesucher unter 18 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder mit einer schriftlichen Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten besuchen.
  2. Der Veranstalter behält sich vor, den Zutritt für Minderjährige zu bestimmten Zeiten oder Bereichen einzuschränken.
  3. Der Verkauf und Konsum von alkoholischen Getränken richtet sich nach dem Jugendschutzgesetz (JuSchG).

 

📘 Stand: Januar 2025 – SH-Netz eSports BSG e.V., Schleswig-Holstein Netzwerkparty („SHN-Werkparty“)